Die in diesem Projekt erstmals weltweit demonstrierte Bio- masse-Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis eines Dampf-Schraubenmotor- Prozesses wurde aufgrund des innovativen Charakters mit Mitteln des Bundes sowie der Europäischen Union kofinanziert.
Gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft nach dem Umweltförderungsgesetz. Abwicklung durch die Kommunalkredit Austria AG.
Gefördert von der Europäischen Kommission im Rahmen des 5. EU Rahmenprogramms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (DG TREN Directorate-General for Transport and Energy)